Bereits seit über 5 Jahren gehen die Feldhof Gemüse AG und Schmidt Consulting & Vertrieb Schweiz GmbH Ihren Weg bei der nachhaltigen umweltfreundlichen Energieerzeugung als Team. 2014 wurde die erste Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kühl und Lagerhalle mit einer Leistung von 978 kWp errichtet, um die Energieerzeugung mit Hilfe von Sonnenlicht selbst in die Hand zu nehmen. Dieser erfolgreiche Weg wurde beim Neubau 2019 fortgesetzt.
3.066 Photovoltaikmodule wurden auf dem Hallendach – auf einer hochwertigen Unterkonstruktion aus Edelstahl und Aluminium – von den Spezialisten von Schmidt Consulting montiert. Die neue PVAnlage erzeugt mehr als 900.000 kWh Strom p.a., der vorwiegend betriebsintern für Maschinen und Kühlanlagen genutzt wird.
Die Leistungsfähigkeit der Anlage wird minutengenau vollautomatisch mit einem Satelliten gestützten System überwacht. Zusammen mit der ersten Anlage erzeugt die Feldhof Gemüse AG pro Jahr rund 1,8 GWh auf Ihren Hallen und leistet somit einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Es ist sehr vorbildlich Strom aus Sonnenlicht dort er zeugen,
wo er dann auch verbraucht wird. Hier werden hochwertige Schweizer Lebensmittel erzeugt und mit Strom aus Sonnenlicht bis zur Auslieferung verarbeitet und gekühlt.
Lesen Sie mehr auf der Infobroschüre der Firma Feldhofgemüse
Bereits seit über 5 Jahren gehen die Feldhof Gemüse AG und Schmidt Consulting & Vertrieb Schweiz GmbH Ihren Weg bei der nachhaltigen umweltfreundlichen Energieerzeugung als Team. 2014 wurde die erste Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kühl und Lagerhalle mit einer Leistung von 978 kWp errichtet, um die Energieerzeugung mit Hilfe von Sonnenlicht selbst in die Hand zu nehmen. Dieser erfolgreiche Weg wurde beim Neubau 2019 fortgesetzt.
3.066 Photovoltaikmodule wurden auf dem Hallendach – auf einer hochwertigen Unterkonstruktion aus Edelstahl und Aluminium – von den Spezialisten von Schmidt Consulting montiert. Die neue PVAnlage erzeugt mehr als 900.000 kWh Strom p.a., der vorwiegend betriebsintern für Maschinen und Kühlanlagen genutzt wird.
Die Leistungsfähigkeit der Anlage wird minutengenau vollautomatisch mit einem Satelliten gestützten System überwacht. Zusammen mit der ersten Anlage erzeugt die Feldhof Gemüse AG pro Jahr rund 1,8 GWh auf Ihren Hallen und leistet somit einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Es ist sehr vorbildlich Strom aus Sonnenlicht dort er zeugen,
wo er dann auch verbraucht wird. Hier werden hochwertige Schweizer Lebensmittel erzeugt und mit Strom aus Sonnenlicht bis zur Auslieferung verarbeitet und gekühlt.
Lesen Sie mehr auf der Infobroschüre der Firma Feldhofgemüse
Rainer Rossler
+49 176 849 16 107
Neue Kassler Str.4
D - 35036 Marburg
Mechenstr. 28
D - 53129 Bonn
Europastraße 3
D - 35394 Gießen
Arndt Küpper
+49 176 215 87 320
Marburg
Neue Kassler Str.4
D - 35036 Marburg
Bonn
Mechenstr. 28
D - 53129 Bonn
Gießen
Europastraße 3
D - 35394 Gießen
Telefon 0641 / 94886714
Lüchingen
Rorschacherstrasse 107
CH – 9450 Lüchingen
Telefon +41 (0) 71 755 2446
Lagerstrasse 20
CH - 3360 Herzogenbuchsee
Telefon +41 (0) 77 202 7183
Rorschacherstrasse 107
CH – 9450 Lüchingen
+41 71 755 2446
Lagerstrasse 20
CH - 3360 Herzogenbuchsee